ElmScript / FrameScript
Alle Informationen zu diesem FrameMaker-Addon auf framescript.eu
Archiv nach Rubriken
Archiv nach Datum
Archiv der Kategorie: FrameScript
Hauptmenü entschlacken
Vor allem bei Beamer-Präsentation mit (nur) 1024×768 Pixeln fällt auf, dass das Hauptmenü von FrameMaker insbesondere in der deutschen Fassung seeehr lang ist. Besonders wenn Sie FrameMaker (Strukturiert) verwenden. Wenn ich Programm-Symbol, Menüleiste, UI-Menü und Arbeitsbereiche-Menü in einer Zeile haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FrameMaker, FrameScript
Kommentare deaktiviert für Hauptmenü entschlacken
Automation 1864
1864 schrieb der Ökonom Gustav Schmoller: Für jede rein gleichförmig sich wiederholende Bewegung, welche keine geistige Thätigkeit erfordert, wird mit der Zeit eine Maschine erfunden […] Die Vermeidung von »gleichförmig sich wiederholenden« Teilaufgaben ist letztlich auch der Grund für Automation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ExtendScript, FrameMaker, FrameScript
Kommentare deaktiviert für Automation 1864
FrameScript für FrameMaker 10
Heute ließ mich Frank Elmore wissen, dass eine Fassung von FrameScript für FrameMaker 10 in Arbeit sei. Mit einer offiziellen Veröffentlichung wird er aber warten, bis auch das FrameMaker Development Kit (FDK) offiziell veröffentlicht ist. Zum Thema »Scripting in FrameMaker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FrameScript
Kommentare deaktiviert für FrameScript für FrameMaker 10
Weg mit »Alle Vorgabeseiten werden erneut zugewiesen…«!
Seit FrameMaker 7.2 gibt es die automatische Vorgabeseitenzuordnung, eine Funktion, die ich in den meisten Projekten benutze. So nützlich die Funktion ist, genauso nervig ist die zugehörige Meldung »Alle Vorgabeseiten werden erneut zugewiesen. Manuell zugewiesene Vorgabeseiten werden überschrieben. Möchten Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FrameMaker, FrameScript
Kommentare deaktiviert für Weg mit »Alle Vorgabeseiten werden erneut zugewiesen…«!
FrameMaker automatisieren: Sauber skripten
Seit 10 Jahren biete ich Schulungen zur FrameScript-Programmierung an. Nein, falsch, es geht nicht ums Programmieren, es geht darum, FrameMaker-Prozesse zu automatisieren. Und der Einstieg dazu ist nunmal immer noch die Skript-Programmierung. Wenn ich manchmal im frame_dev-Forum mitlese, wie kompliziert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FrameScript
Kommentare deaktiviert für FrameMaker automatisieren: Sauber skripten
12 Jahre FrameScript = ElmScript
Vor zwölf Jahren, im November 1997, wurde die erste Version des FrameMaker-Plug-ins FrameScript vorgestellt. Wegen einer Vorbelegung dieses Namens durch eine deutsche Firma (historische Infos dazu auf framescript.eu) hieß das Produkt hierzulande ElmScript — man wollte jedwedem Streit aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FrameScript
Kommentare deaktiviert für 12 Jahre FrameScript = ElmScript
FrameMaker 9 und FrameScript
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit bei diesem eSeminar-Beitrag! Hier finden Sie meine Vortragsfolien mit aktiven Links, die ganze Präsentation können Sie über die Adobe eSeminar-Webseite (nach einer Registrierung) nochmals ansehen. Vortragsfolien mit Links Adobe eSeminare »Recordings« Ein schönes Wochenende!
Veröffentlicht unter FrameMaker, FrameScript
Ein Kommentar
FrameScript unterstützt Kartenleser
Im Bemühen, neben der Weiterentwicklung auch die Rückwärtskompatibilität nicht aus dem Auge zu verlieren, hat Chef-Programmierer Frank Elmore mit einem brandaktuellen Zwischenrelease eine Lücke geschlossen: FrameScript-Programmierung kann nun auch mittels Lochkarten erfolgen. Hier abgebildet ist das klassische »Hello World«-Progamm: Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FrameScript
Verschlagwortet mit April, FrameScript, Hello World
Kommentare deaktiviert für FrameScript unterstützt Kartenleser
ElmScript/FrameScript 5.1 unicodefähig
Möglicherweise als erstes mir bekanntes Plug-in ist FrameScript 5.1 unicodefähig und verspricht damit volle Unterstützung für FrameMaker 8. Mehr auf framescript.eu.
Veröffentlicht unter FrameScript
Verschlagwortet mit FrameScript, Unicode
Kommentare deaktiviert für ElmScript/FrameScript 5.1 unicodefähig
FrameScript 5.1 in Beta
Ein großes Thema – für alle Plug-in-Programmierer – ist die korrekte Unterstützung von Unicode-Strings in FrameMaker 8. Das betrifft nicht nur Text in Dokumenten, sondern auch Namen von Absatzformaten, Variablen, Elementen, Attributen und naturgemäß sind die Herausforderungen für eine Programmierumgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FrameScript
Kommentare deaktiviert für FrameScript 5.1 in Beta