Miramo kostenlos, warum?

Das Publishing-Tool Miramo kostet eigentlich €9500 und mehr. Die Miramo Personal Edition ist kostenlos, aber warum? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde unter FrameMaker, Tools veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Miramo kostenlos, warum?

  1. Nachtrag: Wenn Miramo eingesetzt wird, um die so entstandenen FrameMaker-Dokumente nachträglich zu bearbeiten – zum Beispiel, um manuelle Layout-Änderungen vorzunehmen – , dann gibt es ebenfalls Alternativen. Mit dem kostenlosen MIFML-Converter von Scott Prentice lässt sich folgende Prozesskette realisieren:

    1. Ausgangs-XML per XSLT in ein MIF-XML transformieren.
    2. Mit dem MIF-Converter werden daraus echte MIF-Dateien, die sich
    3. mit FrameMaker öffnen lassen.

    Nur so als Idee…

Kommentare sind geschlossen.